
Als Cash zum Problem wurde
Kurz vor der Abreise nach Indien im November 2016 hörte ich in den Nachrichten, dass die Regierung in Delhi einige … Als Cash zum Problem wurde weiterlesen
Kurz vor der Abreise nach Indien im November 2016 hörte ich in den Nachrichten, dass die Regierung in Delhi einige … Als Cash zum Problem wurde weiterlesen
Manchmal sehen wir überall um uns herum Straßenräuber und Wegelagerer: Der Blitzer an der Autobahn, die Maut vorm Tunnel oder … Räuber-Clans – heute und damals weiterlesen
Das wichtigste ist immer das Permit. Ohne den Stempel im Pass kein Zugang zu diesem Ländchen im Himalaya, eingezwängt zwischen … Sikkim: Permits für die Peripherie weiterlesen
Alle diskutieren über das neue Deutschland-Ticket, gut so. Meine Erinnerungen gehen zurück in das Land der ultimativen Bahnabenteuer: Indien. Zwischen … Bahn-Retro: Das 49-Rupien-Ticket weiterlesen
Jeder fünfte Mensch zahlt mit Rupien, hat einen blauen Pass mit dem Ashoka-Löwenkapitell oder eine Aadhaar-Karte (eine Art Personalausweis). Indien … 1,4 Mrd. – Von Menschen und Zahlen weiterlesen
Im April 1983 lag ein Brief des indischen Generalkonsulates in Frankfurt im Briefkasten. Er enthielt eine Nachricht vom Ministry of … Vor 40 Jahren: Aufbruch in eine andere Welt weiterlesen
In den Tiefen meines Blogs fand ich einen Beitrag über einen Bahnhof in Cochin, den Pflanzen verschlingen. Der Harbour Terminus … Bahnhofsdschungel weiterlesen
Die Monsune (Südwest und Nordost) sind die eindrucksvollsten Wetter- und Klimaerscheinungen auf dem Globus. Milliarden Menschen hängen davon ab, wie … Der asiatische Monsun – ein NYT Feature weiterlesen
Ein Radiosender (‚die besten Hits der 60ziger, 70ziger und 80ziger‚) spielte neulich einen Song, den vor 43 Jahren ein 8-Jähriger … Retro Meghalaya weiterlesen
In Indien verschmelzen zuweilen unglaubliche Gegensätze miteinander. Das gilt vor allem für südindische Großstädte wie Tiruchirapalli. Denn wo sonst könnte … Dosai, Chuttney and ein Renoir weiterlesen