
Hiroshima 2023 – G 7 Ground Zero
Derzeit könnte es kaum einen symbolischeren Ort geben, um über Krieg und Frieden zu reden. Japan hat Hiroshima als Tagungsort … Hiroshima 2023 – G 7 Ground Zero weiterlesen
Derzeit könnte es kaum einen symbolischeren Ort geben, um über Krieg und Frieden zu reden. Japan hat Hiroshima als Tagungsort … Hiroshima 2023 – G 7 Ground Zero weiterlesen
Es war gespenstisch, als wir am kleinen Bahnhof von Ibusuki im äußersten Süden Kyushus ausstiegen: kein Mensch auf dem Bahnsteig, … Ibusuki: Wo sind all die Leute hin? weiterlesen
Die Pizzeria in meiner Nachbarschaft hat nach der Sommerpause wieder geöffnet. Erwartungsvoll (und mit knurrendem Magen) schaue ich auf die … Mit den Augen essen weiterlesen
Du träumst in diesen Zeiten von einer Insel weit weg, wo Mensch und Natur in Harmonie miteinander existieren, wo Wildtiere … Fluchtpunkt Miyajima weiterlesen
Der Mensch ist ein Vernunft begabtes Wesen. In seiner Brutalität ist er dennoch unendlich erfindungsreicher als die oft zitierte „rächende“ … Nagasaki – die Vergessene weiterlesen
Am Nachmittag kam gestern die Sonne heraus und der Kurpark von Bad Harzburg erinnerte uns an die Kaiserlichen Gärten in … Farbspiel: Tokio’s kaiserliche Gärten weiterlesen
Wir ahnten an jenem Sonntagvormittag im Mai nicht, dass er der Festtag des Sanja-Matsuri war. Scheinbar strömte halb Tokio zum … Asakusa: Tokio wie einst weiterlesen
Was machst Du, wenn Dir ein Vulkan ins Wohnzimmer schaut? Nicht irgendeiner, sondern ein überaus aktiver. Sogar einer der gefährlichsten … Der Vulkan vorm Fenster weiterlesen
Japan ist ein Gedicht für Ästheten. Vieles ist klein, aber unendlich fein. Dies sind Fotos vom Wegrand unserer Reise im … En detail weiterlesen
Unser Shinkansen „Hikari 509“ kam von Nagoya aus planmäßig um 13.11 Uhr im Hauptbahnhof von Kyoto an (nicht um 13.12 … Ein kleines Kyoto-Protokoll weiterlesen