
Omikrons Welt
Ich beginne das Virus zu mögen. Es liebt uns über alles. Aber es braucht uns auch, denn im Gegensatz zu … Omikrons Welt weiterlesen
Ich beginne das Virus zu mögen. Es liebt uns über alles. Aber es braucht uns auch, denn im Gegensatz zu … Omikrons Welt weiterlesen
Alle Kurven bei der Covid-Datenbank der Johns Hopkins University für Deutschland zeigen heute nach oben: die Zahl der Infektionen (rot), … Booster – der Film weiterlesen
Wir sollen es gewesen sein, die das alles angerichtet haben: Klimawandel, Globalisierung samt Pandemie, Konsumerismus. Rücksichtslos, egoistisch, fortschrittsgläubig, am Schlimmsten: … „Okay, Boomer!“ weiterlesen
Es gibt Regionen auf dem Erdball, die schienen mit der Pandemie einigermaßen klar zu kommen: Südostasien hatte schon Erfahrung mit … Wie Corona Vertrauen zerstört – und mehr weiterlesen
Indien ist seit über 40 Jahre für mich wie eine zweite Heimat. Im September 1977 reiste ich zum ersten Mal … Fehlender Sauerstoff: Indiens Tragödie weiterlesen
Über die Bedeutung von Schulbildung für Fortschritt und Emanzipation einer Gesellschaft ist längst alles gesagt. Fehlende Bildungschancen sind das größte … Ohne Schule, ohne Chance weiterlesen
Heute lag Post von meiner Regierung im Briefkasten, zwei Briefe mit persönlicher Ansprache für meine Frau und mich. Nicht dass … Post von meiner Regierung weiterlesen
Indien hat rund 1,4 Milliarden Einwohner, ist fächenmäßig etwas 10-mal so groß wie Deutschland und spricht 22 offizielle Sprachen (und … Das Virus und Indien weiterlesen
Wenigstens die Umwelt hat sich verbessert, sagen viele über die Pandemie. Deutschand hat sogar das Klimaziel 2020 erreicht, dank dem … Arm, aber mit guter Luft? weiterlesen
Schwarze Schwäne waren bis Anfang des 18. Jahrhunderts in Europa unbekannt. Der Wissenschaftsautor Nassim Nicholas Taleb führte sie in einem … Ein „Black Swan“-Ereignis weiterlesen