Platonisch: Wahrnehmung und Wahrheit
Im Bereiche der Erkenntnis ist die Idee des Guten nur zu allerletzt und mühsam wahrzunehmen. Hat man sie aber gesehen, … Platonisch: Wahrnehmung und Wahrheit weiterlesen
Im Bereiche der Erkenntnis ist die Idee des Guten nur zu allerletzt und mühsam wahrzunehmen. Hat man sie aber gesehen, … Platonisch: Wahrnehmung und Wahrheit weiterlesen
Cauwa ist „eine Art von Bohnen, die alleine dem umb Mocka liegenden Gebürg zu wachsen pflegen und von den Mahumetanern … Eine Tasse (in) Mokka weiterlesen
Dabei wird es sicher nicht bleiben: Nach Angaben des Welternährungsprogramms (WFP) droht eine weltweite Hungersnot nie dagewesenen Ausmaßes. Denn die … Der kleine Hunger zwischendurch? weiterlesen
Indien ist ein Land mit unendlicher Vielfalt. Von Elefanten über Tiger Löwen und Nashörnern findet man in den verschiedenen Nationalparks … Indische Antilope: Hirsch oder Ziege? weiterlesen
Er führt ein Schattendasein. Längst sind die benachbarten Büsche über ihn hinaus gewachsen. Und so blüht er kaum noch, eigentlich … Warten auf den Rhododendron weiterlesen
Im Sultanat Oman spielt Weihrauch eine große Rolle. Vor vielen Laden- und Haustüren stehen incense burner, die Gast und Besucher … Das Weihrauch-Experiment weiterlesen
Auf jener Trekkingtour im März 2009 waren wir noch keinen Kilometer gelaufen, da kamen uns die beiden Mönche entgegen. „Bete … Einer trage des Anderen Last weiterlesen
Von Derry waren wir im September 2016 unterwegs zurück nach Belfast. Wir machten Station in der Kleinstadt Omagh. Sie erlangte … Aller Frieden ist relativ. weiterlesen
Lieber Eisbecher als Eisheilige, soweit so einfach. Alte Bauernregeln zählen im sich wandelnden Klima nicht mehr. Anders mit Freitag dem … Von Eisheiligen und Freitag dem 13. weiterlesen
Ich auch. Auf der Landwirtschaft groß geworden, war Wetter für uns Tagesthema. Wie wird es morgen? Gewitterwolken setzten Hektik in … Alle reden vom Wetter weiterlesen