
Gute Karten
Ich meine nicht die beim Kartenspiel oder die auf den Tischen von Generälen. Eine gute kartographische Vorstellung hilft, Afghanistan von … Gute Karten weiterlesen
Ich meine nicht die beim Kartenspiel oder die auf den Tischen von Generälen. Eine gute kartographische Vorstellung hilft, Afghanistan von … Gute Karten weiterlesen
ich gebe zu, ich habe bei den satten Farben etwas nachgeholfen. Aber die Augen sehen die Farben eben anders, wie … Blattgold weiterlesen
Gestern im Supermarkt: Krisenstimmung zwischen den Regalen. Es geht um Territorium, Ressourcen und Macht. Die Fronten sind seit Jahren verhärtet. … Der Spekulatius-Konflikt weiterlesen
Sonntagsausflüge in die Natur haben zuweilen den schönen Nebeneffekt eines Bildungserlebnisses, z.B. zur Geschichte der Umgebung. So ging es uns … Tetzelstein: Ironie des Schicksals weiterlesen
Es ist wieder soweit – und ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Sommer zu Ende geht. Sie krabbeln abends und … Die Spinnen! weiterlesen
Die Hitze flimmerte heute über meinen Garten, und selbst der Frosch schaut missmutig auf seine trockene Schale. Die Weinranken werfen … Ein Sommertag im Ruhe(zu)stand weiterlesen
Neben Goethe-Schildern trafen wir bei unserem jüngsten Besuch im tschechischen Karls- und Marienbad auf jede Menge Hinweise von Film locations … Damon, Clooney und Bill Murray: Hollywood in der Provinz weiterlesen
Schornsteinfeger bringen Glück, so viel ist bekannt. Umso mehr freute uns heute ein Brief, mit dem sich der neue Schornsteinfegermeister … Der neue Schornsteinfeger weiterlesen
In der biblischen Pfingsterzählung braust ein Wind über den Jüngern hinweg. Da passt es, den Pfingstmontag zum „Mühlentag“ zu erklären. … Im Geist der Windmühlen weiterlesen
Er führt ein Schattendasein. Längst sind die benachbarten Büsche über ihn hinaus gewachsen. Und so blüht er kaum noch, eigentlich … Warten auf den Rhododendron weiterlesen