
Im Geist der Windmühlen
In der biblischen Pfingsterzählung braust ein Wind über den Jüngern hinweg. Da passt es, den Pfingstmontag zum „Mühlentag“ zu erklären. … Im Geist der Windmühlen weiterlesen
In der biblischen Pfingsterzählung braust ein Wind über den Jüngern hinweg. Da passt es, den Pfingstmontag zum „Mühlentag“ zu erklären. … Im Geist der Windmühlen weiterlesen
Er führt ein Schattendasein. Längst sind die benachbarten Büsche über ihn hinaus gewachsen. Und so blüht er kaum noch, eigentlich … Warten auf den Rhododendron weiterlesen
Im Sultanat Oman spielt Weihrauch eine große Rolle. Vor vielen Laden- und Haustüren stehen incense burner, die Gast und Besucher … Das Weihrauch-Experiment weiterlesen
Mitten in unserem Städtchen steht ein mächtiger Bau, halb Schloss, halb Hauptverwaltung einer Uni. Bibliotheca Augusta steht in goldenen Lettern … Unsere Bibliothek: Schrein der Schriften weiterlesen
Ein guter Freund hatte sich angewöhnt, morgens seine Sorgen einer Kaffeetasse anzuvertrauen. Er nannte sie seine Sorgentasse. Damit waren die … Morgentasse weiterlesen
Eine Probepackung Glück hatte uns überzeugt: Heute warf uns der schwarzafrikanische Prime-Bote ein-Paket mit einem ganzen Vorrat in die Arme. … Irgendwas im Tee weiterlesen
Monat Nr. 5 im Jahreskalender ist was Besonderes: Nach Aprilscherzen kommt der Wonnemonat – ein herrlich altmodisches Wort. Und am … Alles neu macht der Mai! weiterlesen
Unser Wochenrhythmus wird geprägt von gelben, grünen und grauen Mülltonnen. Ihr regelmäßiges Erscheinen und Verschwinden vor dem Küchenfenster gibt dem … Der Mülltonnen-Zyklus weiterlesen
Als Kind blieb unsere Phantasiewelt lange Zeit ungestört, Netflix war noch nicht erfunden, nicht einmal das Internet und auch Fernsehen … Wie mir der Osterhase entwischte weiterlesen
Wir sind durch Not und FreudeGegangen Hand in Hand:Vom Wandern ruhen wir beideNun überm stillen Land. Rings sich die Täler … Wenn der Himmel glüht weiterlesen