
Ein TÜV fürs Leben
Mein Auto musste heute zum TÜV. Als ich auf die Prüfplakette wartete, fragte ich mich: Was wäre, wenn wir alle … Ein TÜV fürs Leben weiterlesen
Mein Auto musste heute zum TÜV. Als ich auf die Prüfplakette wartete, fragte ich mich: Was wäre, wenn wir alle … Ein TÜV fürs Leben weiterlesen
Der März 2022 hat die meisten Sonnentage seit über zehn Jahren. Aber: die Äcker um uns herum sind trocken, die … Alles hat zwei Seiten weiterlesen
Hinter Glas liegen die Waffen ihrer Zeit: Speere zum Erlegen von Getier. Der homo heidelbergensis war wohl zivilisierter als wir, … Speerwerfen vor 300.000 Jahren weiterlesen
Wenn es zur Frage kommt, wie der Krieg eskalieren könnte, werden alle in den Talkshows schmallippig. Keiner will Kassandra spielen, … Über was reden wir eigentlich? weiterlesen
Das Schreiben aus Rom war schon zu Weihnachten angekündigt, es erreichte ihn schließlich in der Residenz an seinem Geburtsort Goslar. … Von Goslar nach Canossa weiterlesen
Ich habe ein ganz persönliches Verhältnis zu einer Universität, die es seit gut 200 Jahren gar nicht mehr gibt und … Helmstedt: die verschwundene Universität weiterlesen
Was haben das Deutschlandlied und das summende Bienchen gemeinsam? Den Dichter. Das habe ich am vergangenen Wochenende gelernt, als uns … Einigkeit und Recht und Sum sum sum weiterlesen
Alle Kurven bei der Covid-Datenbank der Johns Hopkins University für Deutschland zeigen heute nach oben: die Zahl der Infektionen (rot), … Booster – der Film weiterlesen
Die Presse im Ausland zitierte jüngst genüsslich oder mit Erstaunen den Ehemann unserer (Noch-)Bundeskanzlerin, der sich zur Impfskepsis eines guten … Träge und hinterm Mond? weiterlesen
Ich wollte mich hier ursprünglich ironisch über die immer neuen Anglismen in unserer Sprache äußern. Aber das Lachen, ja auch … Booster, Lockdown & Co. weiterlesen