Der Kärcher-Mann

Frühling, Sonne, warmer Wind: Der Sound von elektrischen Heckenscheren und Rasenmähern liegt in der Luft. In dem Arsenal fehlt nur noch der Hochdruckreiniger, denkt er. Jeder mit einer Einfahrt, Veranda oder Terrasse hat so ein Ding. Schon der Name: „Hochdruck“ versprüht Kraft, PS und Lärm. Er holt das Gerät aus dem Keller auf die Terrasse.

Gleich einem Kampfpilot vorm Einsatz verbindet er Kabel und Schläuche mit dem gelben Kobold. Der Stab mit der Wasserdüse liegt in der Hand wie eine Laserkanone in Star Wars. Jetzt den Schalter auf „On“. Und schon schießt das Wasser mit 160 bar (und 360 Liter in der Stunde) auf die armen Terrassenziegel. Es fühlt sich an, als ob ein Jet auf nasser Startbahn abhebt.

Der Lärm lässt die Heckenscheren und Rasenmäher alt aussehen. Und erst die Wirkung: Wo der Strahl aufgetroffen ist, wächst kein Moos mehr, die Ziegel erstrahlen in rostigem Rot. Mission accomplished! Der Kärcher-Mann ist zufrieden, der Sommer kann kommen.

Ein Gedanke zu “Der Kärcher-Mann

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.