Bei Jupiter!

Es sind alles Männer, nur Erde und Venus bilden die Quotenfrauen unter den Planeten. Und es sind römische Götter. Bei Jupiter, wer kam auf diese Idee?

Aber was für einen majestätischen Blick hat uns das Webb Space Telescope der NASA da auf den „Chef“ der Göttertruppe gegeben, auf Jupiter. Für einen Moment kann man Fluten, Brände, zertrümmerte Städte und Leid vergessen.

Ich sitze neben James T. Kirk auf der Brücke, Spock beobachtet, wie Chekov das Schiff am Mars vorbei steuert. Letzte Meldung an Mars Control: Verlassen jetzt Ihr Hoheitsgebiet! Leutnant Uhura gibt grünes Licht und so langsam beschleunigen wir auf Warp Speed. Vor uns die unendlichen Weiten des Alls.

Und dann liegt er vor uns, mit seinen Wolken, die aussehen wie die Sahne in meiner morgendlichen Tasse Kaffee. Es blitzt und tobt darin, ein großer Fleck steigert den Eindruck der ungeheuerlichen Kräfte auf diesem Planeten. Er trägt den Namen wohl zu Recht.

Ich wache aus meinem Traum auf. Die NASA konnte ihre Mondrakete gestern nicht starten, ein Atomkraftwerk im Kriegsgebiet droht zu „havarieren“ und die „Enterprise“ flog ohne mich los, weil ich mein Handy verlegt hatte.

Quelle: getwallpapers.com