Take a Walk on the Wild Side

Mein Lieblingsradiosender „Soft Classic Rock“ spielte eben im Nachtprogramm (aus Florida) den Titel von Lou Reed. Mir kam dabei in den Sinn, dass die USA am 6. Januar 2021 tatsächlich haarscharf an ihrer wilden Seite entlang geschrammt sind.

Das Kapitol in Washington

Man mag ja unser politisches System für ineffektiv und kompliziert halten, aber wir haben immerhin eine moderne Verfassung, die den Stürmen der Zeit trotzt und auch eine „Zeitenwende“ verkraften kann. Ich schaue daher seit Jahren mit Fassungslosigkeit auf unsere großen Vorbilder in London und Washington.

Deren Verfassungen sind uralt, wenngleich die ersten ihrer Art. Und das ist auch gleich ein Defizit: Sie beruhen oft auf ungeschriebenen Konventionen oder auf dem Selbstverständnis des 18. Jahrhunderts. Die USA und das Vereinigte Königreich hatten keine politischen Brüche durch Kriege, Revolutionen oder Entkolonialisierung. Es gab keine Notwendigkeit, die traditionellen Verfassungen zu modernisieren und neu zu kodifizieren.

Das rächt sich, wenn ein Clown oder ein Reality TV-Star in die Führung der Exekutive gewählt werden, denen Tradition und Geist einer Verfassung herzlich egal sind. Mehr noch, die eine eigene Machtagenda haben.

Ein Ausschuss des US-Kongresses veranstaltete derzeit eine Anhörung, in der die Ereignisse des 6. Januars 2021 aufgearbeitet werden. Alles dazu ist bekannt, aber der Ausschuss hat sich mit den Dingen im Hintergrund beschäftigt. Es lässt einem selbst diesseits des Atlantiks das Blut gefrieren. Um ein Haar wären die USA damals politisch auf den Level von Südsudan abgerutscht.

Wären wir nicht mit dem Krieg eines anderen Despoten beschäftigt, der sein Land gern wieder „groß“ machen will, das Hearing aus Washington wäre auch hier Tagesthema. Denn es geht immerhin um das demokratische Selbstverständnis der westlichen Supermacht. Deren Machtbasis liegt vor allem darin begründet, dass sie demokratische und freiheitliche Prinzipien vertritt.

Was der damalige Mann im Weißen Haus (kurz: TFG, the former guy) plante, war ein Staatsstreich – mit der Ausrede, die Wahl sei manipuliert und er habe gewonnen. Das aber hatten regionale Gerichte vor dem 6. Januar längst zurück gewießen.

Es ist zweifelhaft, ober ein großer Teil der US-Bürger, die hinter TFG stehen, davon zu überzeugen sind. Es steht eher zu befürchten, dass bei den Wahlen Vertreter in den Kongress gewählt werden, die diese Verschwörung weiterführen. Zwei atomare Supermächte in der Hand von Leuten (meist weißen Männern), deren Sinn für Politik und Demokratie erheblich gestört ist, das macht mehr als besorgt. Unsere europäische „Freude schöner Götterfunken“, in der alle Menschen Brüder werden, mag in der Zukunft nicht mehr ausreichen. Softpower ist gut, aber auch die will gegen Feinde innen und außen verteidigt werden.

Nachtrag, heute, 11.6.2022: Hoffnung auf Freiheit und Abenteuer – gesehen in Hundisburg (Sachsen-Anhalt)

Webcam US-Kapitol

America is coming undone. Aljazeera.com 7 January 2021

Timeline of the Capitol Insurrection. The Washington Post, 10th January 2021 

https://www.nytimes.com/live/2022/06/09/us/jan-6-hearings