Thar – Besuch auf dem Wüstenplaneten

Mit Wüstenstaub und Ruß bedeckt kamen wir morgens von Jodhpur aus in Jaisalmer an. Der Jaisalmer Passenger hatte dafür die ganze Nacht gebraucht. Und so begann im Dezember 1984 die Entdeckung des Wüstenplaneten Thar.

In den frühen 1980er Jahren machten die Star Wars-Abenteuer Kinogeschichte. Im dritten Sequel, das im Jahr 1983 in die Kinos kam, kehrten die Jedi-Ritter zurück. Sie mussten dabei zunächst auf dem Wüstenplaneten Tatooine Prinzessin Leia und Han Solo befreien.

Uns, zwei Ritter und zwei R2D2-Kleinstroboter, kam es vor, als würden wir den Nachbarplaneten erforschen. Die Festung Trikutra krönt die Hauptstadt des Planeten. Wir näherten uns ihr frühmorgens vom Gardisagar Teich. Die Sonne, die der Planet umkreist, stand schräg und tauchte die Szenerie in unwirkliches Licht.

Am Gardisagar Teich vor den Toren Jaisalmers.

Zwei Wächter konnten wir mit freundlichem Lächeln „überrumpeln“, dann war der Weg frei in die Festung.

Nach dem Bad im Gadisagar
Auf dem Weg in die Festung Trikutra

In den Straßen wurden wir zum Glück kaum beachtet, die fremden Planetenbewohner gingen ihrer Arbeit nach.

Ein geheimnisvolles Zeichen markierte den Zugang zum Palast des Fürsten, das elephantenköpfige Wesen zeigte uns den Weg.

Der Palast war aus purem Gold, der Glanz blendete unsere Augen.

Wir fanden in der Nähe das Versteck des zerbrochenen Glases (unsere beiden kleinen R2D2-Begleiter zerbrachen jeden Tag ein kostbares Trinkglas). Die Bewohner der Stadt Jaisalmer machten sich nichts aus Gold und Edelsteinen, Wasser war für sie das kostbarste – sozusagen flüssiges Gold.

Jaisalmer Dezember 1984

Es gab Jahre, da blieb der Teich vor den Toren der Stadt vollständig leer, in anderen gab es Wasser in Hülle und Fülle.

Die Festung Trikutra war ein Labyrinth von Tempeln, edlen Kaufmannshäusern und verfallen Straßenzügen. Feinde der Thar-Festung konnten sich hier leicht verlaufen.

Verfallene Viertel auf Trikutra
Die Bewohner bauen kleine Tempelchen für die Toten, auf einem Feld vor der Stadt

Schließlich fanden wir die Prinzessin in einem Haus mit einer bunt bemalten Tür.

Eine bemalte Tür führte in das Versteck der Prinzessin

Wir konnten nach erfolgreicher Mission den Planeten Thar verlassen und unsere Reise durch fremde Welten fortsetzen. Und davon lagen noch eine Menge vor uns.

2 Gedanken zu “Thar – Besuch auf dem Wüstenplaneten

  1. Tolle Bilder aus 1984, ganz ohne Handys und Hochhäuser, hätte auch 1884 sein können. Nur die beiden kleinen R2D2 tanzen etwas aus der Reihe 🙂

    Ich war mal in Jodhpur, aber von dort ist das ja auch noch mal „ein Stück“

    Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.