Als sie auf das unglaubliche Spiel am Dienstagabend angesprochen wurden, antworteten die Passanten in Genf, Lugano und Basel in Französisch, Italienisch oder Deutsch. Die Schweizer machen’s vor, wie Begeisterung für die (und in der) Nati aussieht. Und beim Spiel in Wembley konnte ich nicht umhin, den Engländern ihren peinlichen Nationalismus zu verzeihen. Man gönnt jedem die Bewältigung eines Traumas.
Also, alles nicht so schlimm, bitte ein Bit und gut ist es. Dafür sind wir Spitze in der Entwicklung von Impfstoff (ja, auch Curevac wird kommen), haben bei der Impfquote aufgeholt und die EU hat ihr Versprechen gehalten. Alle EU-Mitglieder ziehen am gleichen Strang und holen gegenüber dem Volk jenseits des Ärmelkanals auf. Lasst sie doch (vielleicht) Europameister im Fußball werden.
Ich bin inzwischen geimpft und meine Impf-App befreit mich weitgehend vom Testen. Meine Wette vom März, dass dies zum 1. Juli erledigt sei, habe ich gewonnen. Alles gut also?
Nicht so schnell. Die bittere Wahrheit ist, ohne Impfungen weltweit und eine weitreichende Immunität in allen Ländern („Herde“ klingt fürchterlich) mutiert das Virus unentwegt weiter und befällt uns immer wieder von Neuem. Die alten Freiheiten, vor allem aber das alte Leben kommen dannn nicht mehr zurück.
Es ist hier bei uns immer noch nicht klar, was dies in Gesellschaften in Asien, Afrika und Lateinamerika bedeutet. Sie sind wirtschaftlich viel vulnerabler als unsereins, kein Sozialstaat, der den Absturz abfängt. Wir müssen dann mit Armutsbekämpfung wieder von Vorne anfangen.
Ebenso betroffen sind die Schwellenländer, in denen der neue Mittelstand auf einen existenzbedrohenden Status zurück fällt (Link ergänzt am 6.7.21). Das hat politische Auswirkungen, von Bangkok über Kuala Lumpur bis Jakarta.
Die Pandemiebekämpfung begrenzt sich wahrlich nicht auf die Frage, ob wir in Clubs ungehemmt feiern können oder für den Strandbesuch einen PCR-Test brauchen. Sie schließt vielmehr die Erkenntnis ein, dass wir global alle aufeinander angewiesen sind. Übrigens, wie bei der Bekämpfung der Erderwärmung. Verlorene Fußballspiele sind nur Petitessen.