Kasten sind Gruppen in einer Gesellschaft, die sich gegeneinander abgrenzen und mit bestimmten Privilegien ausstatten. Es scheint, als ob wir auf dem Weg dahin sind. Ich versuche einmal eine Übersicht. (Vorsicht, Glosse!)
Es gibt vier Hauptkasten, die sich in viele Unterkasten aufteilen. Es sind dies Geimpfte, Genesene, Getestete, Gemeines Volk.
Es gibt natürlich viele Überschneidungen, aber auch soziale Mobilität zwischen den Kasten (die man sich erwerben muss).
Geimpfte unterteilen sich in drei Hauptgruppen: mRNA-Geimpfte, Vektor-Geimpfte und Erst-Geimpfte mit variablem Zweittermin. Die ersten beiden Kasten teilen volle Privilegien. Sie können reisen, sich treffen, zum Italiener gehen und spontan einkaufen. Die mit der Erstimpfung, aber noch ohne eine zweite, unterscheiden sich nur durch größere Ungeduld (aber die sieht man dieser Kaste sonst nicht an).
Genesene sind die wahren Helden, die eigentliche Kriegerkaste. Sie haben gekämpft und gewonnen. Sie haben Quarantäne ertragen müssen. Aber auch bei dieser Kaste gibt es Untergruppen. Solche die asymptomatisch oder nur leicht symptomatisch waren und solche mit langwierigen Folgen. Letzteren stehen die vollen Privilegien wie oben mit größter Unterstützung der Gesellschaft zu.
Getestete sind aus irgendwelchen politischen Gründen in die Gruppe der Privilegierten aufgenommen worden. Der Vorteil, in diese Kaste kann sich jeder hinein“testen“. Aber auch hier gibt es zwei Unterkasten: einmal die mit einem PCR-Zertifikat. Sie hat Kosten aufgewendet, um das zu erhalten. Mitglieder können damit problemlos im Hotel oder am Flughafen einchecken. Bei der zweiten Gruppe gibt es den sogenannten Quicky, den Schnelltest für tagesaktuelle Privilegien. Er ist kostenlos und berechtigt für zeitlich begrenzte Mitgliedschaft. Danach fallen Mitglieder dieser Kaste zurück in die des gemeinen Volkes.
Die Kaste der Geimpften insgesamt umfasst ein Drittel der Gesellschaft, davon machen die mit der Goldcard weniger als 10 % aus.
Das gemeine Volk ist die größte Kaste. Sie hat viele Einschneidungen zu berücksichtigen: Ausgangssperren, Click & Collect oder manchmal auch nach Tagesinzidenz Click & Meet. Das sind schicke Begriffe, man sollte für Ausgangsperre vielleicht auch ein neues Wort erfinden wie „Enjoy@Home“.
Unter diesen etwa 70 % der Gesellschaft gibt es viele Unterkasten. Da sind zum Einen die Never-Impfer. Sie denken quer zur Hauptrichtung, beschäftigen sich mit Naturheilkunde oder leben in einem Szenestadtteil. Dann gibt es die Kaste der „Et kütt wi et kütt.“ Eine sympathische Kaste mit der Leichtigkeit des Seins, flexibel, unaufgeregt, offen für Vorschläge.
Die dritte Kaste in dieser Hauptgruppe ist die Impf-Erwarter. Sie ist sich ihrere Priorisierungsgruppe bewusst, aufstiegswillig, weiß um ihre Benachteiligung und versucht schleunigst in die erste Hauptgruppe zu gelangen. Auf irgendeiner Terminliste muss es klappen, weil der Urlaub schon gebucht ist. (Glosse aus)
——————————————————————————————–
Das „gemeine Volk“ sind alle unter 60 und ohne berufsspezifische Priorisierung. Das sind vor allem Kinder, junge Menschen und solche mit beiden Beinen im Leben – im Handwerk, bei der Bank oder am Fließband. Sie sind die Zukunft und die derzeitigen Stützen der Gesellschaft, Steuer und Rentenbeiträge zahlend.
Noch eine Gruppe vergessen? Oh, ja. Diejenigen, die ohne eigene Schuld abgestürzt sind: Selbständige, Künstler und Schauspieler, Restaurant- und Hotelbesitzer – man könnte Dutzende Beispiele aufzählen. So zum Beispiel alle im Bereich Reise und Freizeit Beschäftigte.
Das Wesen der Kaste ist die institutionalisierte soziale Spaltung. Das gilt es zu überwinden. Die Heroen und Vorbilder dabei sind alle die, welche tagtäglich für den Zusammenhalt der Gesellschaft arbeiten: Angestellte in den Supermärkten, Pfleger und Sozialarbeiter in sozialen Einrichtungen, Lehrende und Kitabetreuerinnen, Ärzte und Therapeuten, Pflegerinnen und Pfleger in Krankenhäusern, und vor allem Pfleger und Ärzte (*innen) auf den Intensivstationen (ich habe bestimmt welche vergessen).
Mich wundert, wie Politik und manche Medien derzeit über „Rückgabe von Grundrechten“ diskutieren. Wenn alle am selben Strang ziehen, um die Inzidenzraten in einer Region zu reduzieren – selbstverantwortlich, jeder weiß inzwischen, was zu beachten ist – dann ist das die allerbeste Strategie, dass es nur noch eine Kaste gibt: die von freien und verantwortungsbewussten Bürgern, welche dem Virus den Garaus gemacht haben.

„Zerreißprobe für die Gesellschaft?“ Tagesschau.de, 9.5.2021