
… wird gerade gefrühstückt. Die Farmer in Rogers (Minnesota) bestellen im Denny’s Classic Diner Cinnamon sauce and cream cheese icing drizzled over two new fluffy buttermilk pancakes with glazed pecans cooked inside. Served with two eggs and hash browns, plus your choice of two strips of bacon or two sausage links.

Weiter östlich ist es schon früher Nachmittag, Tea Time im Granny Annies, Belfast: mit fresh scones with cream tea. Richtig gut wird es hier erst Abends, bei einem (oder mehr) Lager und Live Music.


In Trichy, Tamil Nadu, ist es Zeit für einen Snack (hier oft noch „Tiffin“ genannt). Besonders lecker: Dosai (hauch dünn geröstete Reisfladen mit Chutney und einem Schälchen Sambar. Wer allerdings mittags schon ein Meal hatte, mag bis spät abends satt sein. Das typische Meal, wie in Mahabalipuram, ist fast immer vegetarisch, wird auf einem Bananenblatt serviert, mit Gemüse-Curries, Papadams, Joghurt, Rasam (eine Pfeffersuppe) sowie einem süßen Nachtisch. In die Mitte wird beliebig viel Reis „geladen“, der dann mit den Gemüsen gemischt und per (rechter) Hand gegessen wird.

An einer Straße in Jogyakarta wird eine Nudelsuppe vorbereitet, die man schnell im Vorbeigehen mit Stäbchen aus einem Schälchen zu sich nimmt. Auf Wunsch gibt es Stückchen von Chicken oder Seafood dazu.

Wer mehr Zeit hat, kann sich ein Reis(Nasi-)gericht mit beliebigen Zutaten im Restaurant bestellen.
Abends zieht sich auch der Geograph gern in ein Hang-out zurück. Wo besser, als im Geographer Cafe an der Jonker Street in Melaka/Malacca, Malaysia? Hier gibt es kühles Bier, vielfältiges Essen und ein Cocktail für alle Weltreisenden: der „Geographer Delight“.