Pongal: Neujahr auf Tamilisch

dscn1015Vergessen wir unsere Silvesterknallerei und lernen vom Rest der Welt: Im südindischen Tamil Nadu wird Neujahr an vier Tagen hintereinander gefeiert. Pongal, so heißen die Feiertage, ist dabei Erntedank und tamilisches Neujahr in einem. Pongal wird vor allem auf dem Land gefeiert, der wichtigste der Feiertage ist der 15. Januar.

Man stelle sich das bei uns vor: Am Abend vor Silvester verbrennen wir vor unseren Haustüren alles, was wir nicht ins neue Jahr mitnehmen wollen: Kleidung, Rechnungen oder was sonst brennbar ist (es würde auch gelten, in einer kleinen Prozession zum Sammel-Müllcontainer in der Nachbarschaft zu ziehen). Frühmorgens am 15. Januar kochen wir einen großen Topf Milchreis, mit Rosinen, Cashew-Nüssen, Zucker und Zimt. Der Topf müsste (wenigstens kurz) überkochen: Wir rufen uns dann in unseren Designer-Küchen „Happy Pongal“ zu. Im Laufe des Tages besuchen wir Verwandte und Nachbarn und tauschen mit ihnen  Geschenke aus. Die Haustüren wären mit Zuckerrohrstangen dekoriert (alternativ bei uns vielleicht jahreszeitlich bedingt Lauchstangen oder Fichtenzweige). Überall wird den Gästen wechselseitig Pongal-Reis serviert.

Am Tag drei stehen die Kühe im Mittelpunkt. Wir danken ihnen für die Milch, die sie uns spenden und schmücken sie mit Blumenkränzen. Bei uns ginge es alternativ mit einem kleinen Altar aus Milchtüten im lokalen Supermarkt, wo der Filialleiter ein paar Dankesworte an die fleißigen Kühe da draußen richten könnte.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am vierten Tag dann endlich gehen wir aus zur Party – vielleicht am zugefrorenen See im Stadtpark oder im schön geheizten Einkaufszentrum. Traditionell kann man sich schon mal nach einem Partner fürs Leben umsehen. Allerdings müssten wir wohl auf die Stierkämpfe der jungen Landmannen verzichten, bei denen mit Alkohol angefütterte Bullen von ganz Mutigen „gezähmt“ werden. Bei uns wären sicher eher die jungen Männer alkoholisiert. dscn0212

Was also können wir von den Tamilen lernen? Neujahr ist keine Sekundenzählerei um Mitternacht, sondern ein aufwendiges Ritual über Tage hinweg, mit dem wir uns vom alten Jahr befreien sollten und dann vom neuen eine reiche Ernte (wie ein überquellender Reistopf) erwarten dürfen. Happy Pongal!  

Weiterführende Informationen zu Pongal:

Pongal bei Wikipedia